EU-KLIMABERICHT - Alarmierende Fakten – desaströse Umweltpolitik der EU muss stärker ins Visier des Umweltkampfes!
Gestern wurde vom EU-Klimadienst Copernicus und der Weltmetereologen-Organisation (WMO) ein aktueller Klimazustandsbericht für Europa veröffentlicht. Er enthält erschreckende Fakten. Umso frappierender wirkt in diesem Bericht das Festhalten am verharmlosenden Begriff des Klimawandels.
Thema von counselor im Forum Kapitalismus bzw Imper...
WELTKRIEGSGEFAHR - Merz will Taurus in die Ukraine liefern
Es gehe darum, dass die Ukraine ,,aus der Defensive kommen" müsse, so drückte sich Bundeskanzler in spe Friedrich Merz gestern Abend in der ARD aus. Das ist nicht nut eine Illusion, sondern auch ein gefährliches Spiel mit dem Feuer.
In der dieswöchigen Ausgabe von Economic Update kritisiert Professor Wolff die Praxis von DOGE, zivile Bundesbedienstete zu entlassen, analysiert das Trump Zollprogramm und zeigt, wie beides als Weg präsentiert wird, um tiefe ökonomische Probleme in den USA zu lösen. Aber sowohl die Entlassungen durch DOGE, wie auch die Zölle stellen aktuell einen Anschlag auf die Arbeiterklasse dar. Der zweite Teil der Show bietet ein Interview mit David Van Deusen, dem ehemaligen Kopf der Vermont Staats-AFL-CIO (einer Gewerkschaft) und nun Organizer des gewerkschaftlichen Widerstands gegen das Programm von Trump.
BESCHLEUNIGTE ENTWICKLUNG - Begonnene globale Umweltkatastrophe: Aufbau internationaler Widerstandsfront Gebot der Stunde!
Der vergangene März war nach Mitteilung des EU-Klimadienstes Copernikus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur in Europa betrug 6,03 Grad und lag damit 2,41 Grad über dem Durchschnitt der Vergleichsperiode von 1991 bis 2020.
Thema von counselor im Forum Kämpfe der Arbeiterklasse
POLITISCHER ANGRIFF - VW droht mit Schadensersatzklage
Am 10. April 2025 erreichte die MLPD ein Brief der Anwaltskanzlei SKW Schwarz im Auftrag des VW-Vorstands. Sie fordern, die Verteilung des ,,Vorwärtsgang" im Allgemeinen und besonders vor dem Werk Kassel-Baunatal zu unterlassen. Falls dem nicht Folge geleistet wird, drohen sie mit Schadensersatzansprüchen.
Koalitionsvertrag: Mehr Waffen für Kiew, Kriegswirtschaft und Wehrpflicht
Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags durch die Vorsitzenden von Union und SPD treibt die herrschende Klasse die Rückkehr des deutschen Militarismus systematisch voran. Am Freitag verkündete der amtierende und wahrscheinlich auch zukünftige Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Rande des Treffens der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel ein weiteres Waffenpaket für Kiew.
RIVALITÄT USA-CHINA - Chinas Rolle in Lateinamerika
Nicht nur bei der aberwitzig erscheinenden Zollpolitik des faschistischen US-Präsidenten Donald Trump wird deutlich, wer für den US-Imperialismus der ,,strategische Hauptfeind" ist. Während am 8. April für die meisten Länder die angedrohten Zollerhöhungen für drei Monate ausgesetzt werden, sollen für chinesische Einfuhren 125 % Zollaufschläge ab sofort gelten. (1)
USA - Massenwiderstand gegen faschistischen Kurs Trumps beginnt sich zu formieren
Die Proteste in den USA am 5. April sind ein Aufbruch gegen den faschistischen Kurs Trumps. Ca. 1400 Aktionen mit schätzungsweise 1 Million Menschen fanden in allen 50 Staaten statt. In New York City fand die größte Demo statt mit ca. 100 000 und in Ketchum, Idaho, ein Ort mit einer Bevölkerung von 3555, waren es 500!
Thema von counselor im Forum Diskussion über aktuel...
Diese Woche wird Professor Wolff auf Economic Update die letzten 150 Jahre des bei weitem unkritischen Abfeierns des "Marktes", als ob er eine perfekte Einrichtung wäre, die vor dem Eindringen anderer Institutionen wie der Regierung, den Gewerkschaften und anderer Massenorganisationen geschützt werden müsste, untersuchen. Wir vergleichen ein historisches Beispiel und die Gegenwart, um den heutigen eigentümlichen Mix des Götzendienstes am Markt und seiner Zurückweisung in den USA zu kritisieren.
Thema von counselor im Forum Kämpfe der Arbeiterklasse
Meine Rede zur Nürnberger Montagsdemo am 07.04.2025
Zitat Ich freue mich, heute wieder auf der Nürnberger Montagsdemo sprechen zu dürfen. Unser heutiges Thema ist ,,Arbeiter".
In ca. einem Monat ist wieder der erste Mai, der Kampftag der Arbeiterklasse.
Wisst ihr, woher die Tradition des ersten Mai kommt?
Sie hat ihre Wurzeln in Chicago im Haymarket Riot. Am 1. Mai 1886 begann in Chicago (Illinois, Vereinigte Staaten) ein mehrtägiger, von den Gewerkschaften organisierter Streik, um eine Reduzierung der täglichen Arbeitszeit von zwölf auf acht Stunden durchzusetzen. Die mit diesem und den darauf folgenden Tagen verbundenen Ereignisse werden als Haymarket Riot, Haymarket Affair und Haymarket Massacre bezeichnet und begründeten die Tradition der internationalen Arbeiterbewegung und der Gewerkschaften, den 1. Mai als Kampftag der Arbeiterklasse zu begehen.
Am Abend des 1. Mai 1886 fand eine Arbeiterversammlung auf dem Haymarket in Chicago statt, deren Redner der Chefredakteur und Herausgeber der anarchistischen Arbeiter-Zeitung, August Spies, war. Neben dem Streik für den Achtstundentag war einer der Gründe der Versammlung, dass die Gewerkschaft drei Wochen zuvor ihren ersten großen Sieg in Chicago verbuchen konnte: In einer Fabrik für landwirtschaftliche Geräte hatte sich die Mehrheit der Arbeiter gegen die Betriebsleitung solidarisch erklärt und wegen der unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der Fabrik mit Streik gedroht. Für einen 12-Stunden-Arbeitstag wurden im Durchschnitt 3 US-Dollar gezahlt (Zeitwert: Für 5 US-Cent bekam man im Jahr 1886 in einem Restaurant ein mageres Abendessen). Die Folge waren Massenaussperrungen. Die dadurch freigewordenen 800 bis 1000 Stellen sollten nun mit neuen Einwanderern, die in solchen Fällen vor der Fabrikpforte Schlange standen, aufgefüllt werden. Infolge der Kampagne der Arbeiter-Zeitung meldeten sich jedoch nur 300 neue Arbeiter, was als erster großer Sieg der Gewerkschaft gewertet werden kann. Nach der Haymarket-Versammlung folgte ein mehrtägiger Streik in Chicago. Als am 3. Mai die Polizei einschritt, um eine Versammlung von Streikenden nahe dem Erntemaschinen-Betrieb McCormick aufzulösen, wurden sechs Arbeiter erschossen und einige weitere verletzt. In der folgenden Nacht versammelte sich eine Menge von mehreren Tausend Streikenden und marschierte zum Haymarket Square. Wiederum versuchte die Polizei, auch unter dem Eindruck der gewalttätigen Auseinandersetzungen zuvor, die Versammlung aufzulösen. Der Protestmarsch wurde aber fortgesetzt und verlief friedlich. Auch der Bürgermeister der Stadt, Carter Harrison Sr., ging, nachdem er die Lage überprüft hatte, früh nach Hause.
Die Lage eskalierte am nächsten Tag, dem 4. Mai, als jemand eine Bombe in die Menge warf, die sich wieder am Haymarket-Square versammelt hatte. Zwölf Menschen, darunter der Polizist Mathias J. Degan, starben noch am Ort des Geschehens. Sechs weitere Polizisten erlagen später ihren Verletzungen. Die Polizei eröffnete daraufhin das Feuer und tötete und verletzte eine unbekannte Zahl von Protestierenden. Da einige der Redner dieses Tages Anarchisten gewesen waren, ging man davon aus, dass ein Anarchist die Bombe geworfen hatte. Ein Beweis für eine solche Verbindung konnte allerdings nicht erbracht werden. Bis heute ist unklar, wer die Bombe geworfen hat.
Auch heute stehen die Arbeiter in scharfen Auseinandersetzungen mit den Arbeitgebern um Arbeitsbedingungen und den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.
Zu nennen wären der drohende massive Arbeitsplatzabbau bei den großen Autobauern und in der Zulieferindustrie, aber auch die Tarifkonflikte im öffentlichen Dienst, insbesondere der heftige Konflikt bei der BVG in Berlin.
Die Nürnberger Montagsdemo war immer solidarisch mit den kämpfenden Arbeitern und wir werden auch diese Kämpfe unterstützen.
Thema von counselor im Forum Kapitalismus bzw Imper...
NEUER BDI-CHEF - Peter Leibingers ,,Wertegerüst im Wandel der Zeit"
Ein Schwabe aus dem Land der Ritter-Schokolade (2025 zu Deutschlands beliebtestem Familienunternehmen gewählt) und als Aufsichtsvorsitzender des Familien-Maschinenbauunternehmens Trumpf in Ditzingen (Stuttgart) in dritter Generation der christlich-lutherischen Tradition der Familie Leibinger verpflichtet: Wem, wenn nicht Peter Leibinger, sollte es gelingen, als neuer Präsident des mächtigsten Kapitalistenverbandes BDI, die öffentliche Meinung für den aktuellen Kriegskurs zu gewinnen.
Monopole fordern Neustart der Koalitionsverhandlungen - "Sämtliche Ergebnisse streichen"
Bis Ostern wollte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD in trockenen Tüchern haben. Er hoffte damit auf ein Ende der offenen politischen Krise und seiner absackenden Umfragewerte.
Belgien - Landesweiter Generalstreik gegen Aufrüstung und Abbau sozialer Errungenschaften
Gestern, am 31. März, hatten die belgischen Gewerkschaften landesweit zum Streik aufgerufen. Gegen das Programm der reaktionären Regierung mit Kürzungen bei Renten, Sozialleistungen und Löhnen und einer massiven Aufrüstung. Besonders bestreikt waren der Flugverkehr, die Eisenbahn und der ÖPNV, aber auch einige Transport-Schiffe. In rund 40 Prozent der Schulen fiel der Unterricht aus.
BERN - Stoppt den imperialistischen Krieg, stoppt den sozialen Krieg!
Die Marxistisch-Leninistische Gruppe aus der Schweiz (MLGS), Mitglied der revolutionären Weltorganisation ICOR, berichtet von einer Antikriegskundgebung in Bern:
UKRAINE - Ausplünderungsprogramm von Trump verschärft zwischenimperialistische Widersprüche
Am Wochenende wurde von den USA ein neuer Entwurf für die Ausplünderung der Ukraine vorgelegt und der faschistische US-Präsident Donald J. Trump drohte, wenn Selenskyj den nicht annehme, dann bekomme er ,,große Probleme".
KATASTROPHE - Erdbeben in Myanmar - noch immer Orte ohne Hilfe
Ein Erdbeben mit der Stärke 7,7 lenkt den Blick mal wieder nach Myanmar, am Golf von Bengalen.
Das Beben erschütterte auch die umliegenden Länder, unter anderem China und Vietnam. In Bangkok, der Hauptstadt von Thailand, stürzte ein Rohbau ein und verschüttete rund 100 Arbeiter. Die Bilder erschüttern die Welt. Gerade in Myanmar ist das volle Ausmaß noch nicht absehbar. Aktuell wird von 1.644 Toten und mehr als 3.400 Verletzten berichtet. Aufgrund mehrerer Nachbeben der Stärke 5,1 am Samstag und Sonntag mussten die Arbeiten immer wieder unterbrochen werden. Es fehlt an Ausrüstung, Strom, Medikamenten und Nahrung. Manche Orte haben die Helfer noch gar nicht erreicht. Laut US-Erdbebenwarte ist allerdings davon auszugehen, dass bis zu 10.000 Menschen ums Leben gekommen sein können. Die Rote Fahne Redaktion ist mit ihrer Solidarität bei den Opfern und ihren Angehörigen.
Die Krise in der Türkei und der Kampf für eine revolutionäre Führung
Seit dem 19. März wird die Türkei von Massenprotesten erschüttert, an denen sich Millionen beteiligen. Auslöser war die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister von Istanbul und Präsidentschaftskandidaten der kemalistischen Republikanischen Volkspartei (CHP), durch die islamistische Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Die Protestbewegung wirft entscheidende politische Fragen auf, die sich aus der tiefen Krise des kapitalistischen Systems in der Türkei und weltweit ergeben.
PRESSEMITTEILUNG DES ZENTRALKOMITEES DER MLPD - Türkei: Die Volksmassen erheben sich gegen die faschistische Diktatur Erdoğans - Der Ruf nach einem Generalstreik wird lauter
Das ZK der MLPD schreibt in einer aktuellen Pressemitteilung:
Seit der Verhaftung von İmamoğlu, Bürgermeister von Istanbul und Präsidentschaftskandidat der CHP, protestieren täglich mehr Menschen in der Türkei - inmitten einer faschistischen Diktatur. Hunderttausende beteiligten sich bereits an Demonstrationen, trotz Verbot und brutalen Staatsterrors. 1233 Menschen wurden verhaftet. Gängige Slogans des Kampfs sind ,,Die Regierung muss zurücktreten!", ,,Schulter an Schulter gegen den Faschismus!", ,,Wir haben keine Angst mehr!", ,,Wir haben Hunger!"
TÜRKEI: OFFENE POLITISCHE KRISE - Hunderttausende auf den Straßen für Demokratie - Kampf gegen die faschistische Diktatur!
Trotz striktem Demonstrationsverbot, Polizeiterror und Hetzpropaganda protestieren in der Türkei Hunderttausende, ja Millionen gegen das faschistische Erdogan-Regime. Slogans, die von den Massen auf den Plätzen skandiert werden: ,,Die Regierung muss zurücktreten". ,,Schulter an Schulter gegen den Faschismus", ,,Wir haben keine Angst, wir schweigen nicht, wir gehorchen nicht". In der Türkei ist mitten in einem faschistischen Land eine offene politische Krise ausgebrochen.
Thema von counselor im Forum Diskussion über aktuel...
"WEIT ÜBER 67 JAHRE" - Monopole fordern deutliche Erhöhung der Lebensarbeitszeit
Die Monopole treiben die reaktionäre Wende zu einer drastischen Hochrüstung und einer Kriegswirtschaft beschleunigt voran. Dafür wollen sie jetzt auch an die Renten.