Eine bedeutende breite antifaschistische Aktionseinheit formiert sich Auf nach Riesa!
Bundesweit wird derzeit, insbesondere ausgehend von dem breiten Bündnis »Widersetzen«, zu vielfältigen Protest- und Widerstandsaktivitäten zum kommenden Parteitag der AfD vom 10. bis 12. Januar im sächsischen Riesa mobilisiert. Tausende wollen und werden sich an diesem Wochenende der faschistischen AfD aktiv entgegenstellen.
RIESA - ALLE GEMEINSAM GEGEN DEN FASCHISMUS! Mit Trump verschärft sich die faschistische Gefahr enorm
Zum Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa wird bundesweit mobilisiert, darunter DGB, GEW, ver.di und Bezirksverbände der IG Metall, Zehntausende werden erwartet. Die MLPD und der Jugendverband REBELL nehmen aktiv teil und mobilisieren bundesweit.
MORGEN IN RIESA AfD-Parteitag: Vorlage für Wahlprogramm - Faschismus demagogisch verpackt
Dem AfD-Parteitag in Riesa liegt eine Vorlage für ein Wahlprogramm zur Bundestagswahl vor. 398 mal kommt das Wort „wir“ oder „unser“ vor. Die völkische Wortwahl soll verdecken, dass das Programm ausgerichtet ist auf einen aggressiven innen- und außenpolitischen Kurs der Monopole.
PROTEST GEGEN AFD-PARTEITAG IN RIESA Stolz auf den überparteilichen antifaschistischen Widerstand
Zirka 15.000 Menschen beteiligten sich heute in Riesa an den vielfältigen Protest- und Blockadeaktionen gegen den Parteitag der faschistischen AfD. Über die Nacht reisten an die 200 Busse aus dem gesamten Bundesgebiet an. Sie wurden von der Polizei nur in begleiteten Kolonnen nach Riesa geleitet. Zahlreiche kamen auch mit der Bahn. Das gemeinsame Ziel: den Parteitag der faschistischen AfD zu verhindern, mindestens zu blockieren, vor allem aber deutlich zu machen und praktisch zu verwirklichen, dass eine breite antifaschistische Einheitsfront gegen die Gefahr des Faschismus das Gebot der Stunde ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.