Stefan Engel, Mitglied des Zentralkomitees der MLPD und Leiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG im Hintergrundgespräch Nr. 7 zum modernen Faschismus der AfD.
Der antifaschistische Kampf und die antifaschistische Bewusstseinsbildung ist heute komplizierter geworden. Es ist vor allem die heutige moderne Form des Faschismus, die erkannt, durchschaut und attackiert werden muss. Diese tritt nicht im alten Gewand, wie in Form der Hitlerfaschisten auf. Der moderne Faschismus hat sich angepasst an die heutigen Verhältnisse und an die Denkweise der Massen, die eben keinen Faschismus wollen. Jede neofaschistische Welle seit den 1990er Jahren wurde breit abgelehnt. Deshalb musste er seine demagogischen Methoden modifizieren und verfeinern, damit er Eingang finden kann unter einer bestimmten Masse von Menschen.
Zu dieser Frage führt Celina Jacobs auch diese Woche wieder ein Hintergrundgespräch mit Stefan Engel, dem Leiter der Redaktion Revolutionärer Weg.
0:00 Einführung 0:31 Wie sieht die reaktionäre Wende und die Tendenz zum Faschismus in Deutschland aus? 2:39 Wie konnte die AfD so stark werden? 11:31 Ist die AfD eine normale demokratische Partei? 12:35 Wie akut ist die Gefahr des Faschismus in Deutschland? 15:57 Welche Schlussfolgerungen müssen wir für den antifaschistischen Kampf ziehen?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.